Als weltweit größter Spezialist für Simulationsschränke liegt der Fokus unserer Arbeit auf der perfekten Simulation von biologischen, chemischen und physikalischen Umweltbedingungen für das wissenschaftliche und industrielle Labor. Damit leisten wir einen wesentlichen Beitrag zur technischen Verbesserung der Gesundheit und Sicherheit der Menschheit. Unser inhabergeführtes Familienunternehmen mit flachen Hierarchien gibt Ihnen die Möglichkeit an der Entwicklung modernster Technologien mitzuwirken und etwas Großes zu bewegen. Damit schaffen wir die ideale Plattform für Ihre berufliche Karriere.

Ausbildung in coolem Klima Industriekaufleute mit Zusatzqualifikation Internationales Wirtschaftsmanagement mit Fremdsprachen (m/w/d)

 

Berufsbild

Industriekaufleute befassen sich mit kaufmännischen Aufgaben in Unternehmensbereichen wie beispielsweise Materialwirtschaft, Personalwesen, Finanz- und Rechnungswesen, Marketing, Vertrieb und Service. Gängige Tätigkeiten der Industriekaufleute sind unter anderem das Bearbeiten von Auftragspapieren, die Kontrolle von Lieferpapieren, Warenannahme und Warenlagerung, Produktionsüberwachung. Überwiegend arbeiten die Industriekaufleute in den Verwaltungsabteilungen und nutzen dabei die üblichen Kommunikationsmittel wie PC.





Voraussetzung:
Abitur bzw. Fachhochschulreife

Ausbildungsdauer:
3 Jahre

Berufsschule:
Firtz-Erler-Schule Tuttlingen

 

Schwerpunkte des Ausbildungsberufs

  • Angebote einholen, Waren einkaufen Kontaktpflege zu Lieferanten und Kunden
  • Produktionsprozesse planen, steuern und überwachen
  • Verkaufsverhandlungen führen
  • Marketing und Werbemaßnahmen planen und durchführen
  • Finanz- und Geschäftsbuchungen abwickeln
  • Dienst- und Organisationspläne in der Personalwirtschaft erstellen
  • Arbeitsverträge ausstellen, Bewerbungsabläufe kennenlernen

 

 

 

Haben wir Ihr Interesse geweckt?

Dann freuen wir uns über Ihre aussagekräftige Bewerbung über unser Online-Formular.